Entwicklung eines Haselmausnistkastens zur Minderung der Konkurrenz mit höhlenbrütenden Singvögeln und Siebenschläfern.

Scherbaum-Heberer C., Koppmann-Rumpf B., Schmidt K.-H. Originaltitel: Various nest box types and their suitability for the common dormouse Muscardinus avellanarius Diese Untersuchung basiert auf den Ergebnissen unserer Studie, bei der wir über 38 Jahre klimabedingte Verfrühungen der Eiablage von höhlenbrütenden…

Klimawandel: Segen oder Fluch für einheimische Höhlenbrüter.

Schmidt K.-H., Scherbaum-Heberer C., Koppmann-Rumpf B. Für dieses Projekt wurden Daten brutbiologische Daten eines Gebiets mit 94 Nistkästen verwendet. Diese wurden über42 Jahre hinweg wöchentlich kontrolliert. Die möglichen Einflüsse des Klimawandels auf Vogelarten sind vielfältig. Sowohl positiv als auch negativ…

Einfluss des Klimawandels auf Brutverluste bei höhlenbrütenden Singvögeln durch Siebenschläfer (Glis glis).

Scherbaum-Heberer C., Koppmann-Rumpf B., Schmidt K.-H. im Auftrag des Fachzentrums Klimawandel Hessen im Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie. Dieses Projekt basiert auf brutbiologischen Daten aus zwei Untersuchungsgebieten nahe Schlüchtern (insgesamt 160 Nistkästen). Es wurden für jedes Gebiet Daten aus…

Klimawandel in Hessen: Wie beeinflussen klimatische Veränderungen die Höhlenkonkurrenz zwischen Vögeln, Kleinsäugern und Insekten?

Scherbaum-Heberer C., Koppmann-Rumpf B., Schmidt K.-H., Schroth S. im Auftrag des Fachzentrums Klimawandel Hessen im Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie. Diese Untersuchung basiert auf brutbiologischen Daten aus 38 Jahren und 5 Gebieten. Die insgesamt rund 500 Nistkästen würden wöchentlich,…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner