Verein

Die ÖFS ist als Verein organisiert

Die Ökologische Forschungsstation Schlüchtern ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Mitglieder treffen bei Exkursionen, Kursen und unserem jährlichen Walnussfest zusammen.

Der Verein Ökologische Forschungsstation Schlüchtern e.V. wurde 2003 gegründet. Hervorgegangen ist er aus der Schlüchterner Außenstelle der Goethe-Universität Frankfurt, die geschlossen wurde. Die Fortführung der Langzeitstatistik und Forschung in Schlüchtern wird nun vom Verein ermöglicht, der auf ehrenamtlicher Arbeit basiert und zur Finanzierung des Stationsgebäudes und des Forschungsmaterials sowie als Organisationsstruktur dient.

Ein Kernanliegen des Vereins ist die Naturpädagogik. Sowohl Kindern als auch Erwachsenen bringen wir die Natur in Führungen und Exkursionen nahe, wobei sowohl Naturerlebnis als auch Einblick in die Forschungsarbeiten von zentraler Bedeutung sind.

Mitglieder, die uns bei der Freilandarbeit unterstützen möchten, können sich telefonisch bei Dr. Karl Heinz Schmidt melden.

feste Bestandteile des Vereinslebens

Regelmäßig finden Exkursionen zu verschiedenen Themen (wie zum Beispiel Streuobstwiesen, Vogelstimmen, Solitäre Insekten etc.) statt, die sowohl Einzelpersonen als auch Familien einen interessanten Einblick in unterschiedliche Bereiche der Ökologie ermöglichen.

Ein weiterer Teil des Angebots besteht aus naturpädagogischen Kursen, die sich vorwiegend an Kinder richten, hier wird – immer mit Bezug zu einem Thema – gebastelt, gespielt und mikroskopiert.

Jedes Jahr im August findet das beliebte Walnussfest statt. Es dient dem geselligen Beisammensein und Austausch bei Kaffee und Kuchen auf der Walnusswiese.

Am Ende des Jahres im November findet die Jahreshauptversammlung statt, bei der neben einem ausführlichen Jahresrückblick aktuelle Projekte in Form von Berichten und Vorträgen präsentiert werden.

Vereinsvorstand

1. Vorsitzender: Dr. Karl-Heinz Schmidt
2. Vorsitzender: Olaf Henseler
Schriftführerin: Ramona Schundau
Kassierer: Matthias Hofmann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner