Forschen

Kern der Forschung der Ökologischen Forschungsstation Schlüchtern e.V. ist unser Langzeitmonitoring zu Singvögeln, Kleinsäugern und Insekten. In standardisierten Verfahren werden seit ca. 60 Jahren Daten gesammlt – eine einzigartig lange Zeitreihe. Sie ermöglicht Analysen langfristiger Auswirkungen z.B. des Klimawandels.

Meiseneier werden im Rahmen des Langzeitmonitorings vermessen

Basierend auf den Daten des Langzeitmonitorings laufen aktuelle Projekte zur Auswertung hinsichtlich spezifischer Fragestellungen. Forschungsergebnisse solcher Projekte werden in wissenschaftlichen Publikationen und auf Tagungspostern präsentiert.

Projekt zur Entwicklung des idealen Haselmauskastens

Interessierte Schüler*innen werden in die Forschung der Ökologischen Forschungsstation Schlüchtern eingebunden. Der Erfolg zeigt sich in Platzierungen bei Jugend Forscht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner